• Slider1
  • Slider2
  • Slider3
  • Slider4

Beck News

   

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter informieren wir Sie gern über aktuelle Themen und Urteile aus unserem Beratungssprektrum, insbesondere den Bereichen Presse- und Medienrecht, Urheber-, Marken-, Film-, Sport-, Wettbewerbs- und Vertragsrecht. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Füllen Sie bitte die nachfolgenden Felder aus und bestätigen Sie diesen Abo-Service mit „Anmelden”.

Willkommen in unserer Bürogemeinschaft

Unsere beiden Kanzleien stehen für kompetente Beratung und Hilfestellungen in nahezu sämtlichen Bereichen des Zivil- und des Strafrechts. Wir vertreten Sie umfassend, kompetent und individuell. 
 
Die jeweiligen Schwerpunkte unserer beiden Kanzleien finden sie hier: RA Günther Volpers, RA Dieter J. Bauer

Soweit zur wohl typischen Anwaltswerbung. Wir bieten darüber hinaus im Rahmen unserer Kanzleien, bestehend aus zwei Berufsträgern, die persönliche Betreuung Ihres Mandats „von der Wiege bis zur Bahre“, d. h. von der Beratung bis zur Durchsetzung Ihrer Forderung im Wege der Zwangsvollstreckung.

Kanzlei Volpers
Rechtsanwalt Volpers bearbeitet als Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht hauptsächlich Immobilienrechtsmandate sowie Mandate im privaten Baurecht und Maklerrecht. Zudem ist Rechtsanwalt Volpers schwerpunktmäßig im Arbeitsrecht tätig.

Die Kanzlei Volpers verfügt darüber hinaus über ein kompetentes Team bestehend aus langjährigen Rechtsanwaltsfachangestellten sowie einer/einem Auszubildenden. Die versierten Rechtsanwaltsfachangestellten sind selbstständig mit Forderungsangelegenheiten sowie deren Durchsetzung in der Zwangsvollstreckung betraut.

Im Bereich des Miet- und Wohnungseigentumsrecht schult Rechtsanwalt Volpers auf Wunsch das Personal bei Hausverwaltungen. Zudem informiert er im Rahmen eines Rundbriefes die Mandanten über neue Gesetze und Rechtsprechungen in den von der Kanzlei Volpers bearbeiteten Rechtsgebieten.

Kanzlei Bauer
Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Rechtsanwalt Schulenberg im Jahre 2017 bearbeitet Rechtsanwalt Bauer hauptsächlich und schwerpunktmäßig Straßenverkehrsrechts-, Familienrechts-, Mietrechts- und Strafrechtsmandate.

Rechtsanwalt Bauer verfügt – in enger Abstimmung mit der Anwaltskanzlei Volpers – über ein kompetentes und engagiertes Team von Kanzleimitarbeitern und –mitarbeiterinnen. Die Mandanten werden über wesentliche Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung aus den von Rechtsanwalt Bauer bearbeiteten Rechtsgebieten mit regelmäßig aktualisierten Rundbriefen informiert.

Darüber hinaus arbeitet Rechtsanwalt Bauer intensiv mit einer renommierten mittelgroßen Anwaltskanzlei im südostspanischen Murcia (www.mmb.es) zusammen, um die Lösung von Rechtsfällen im spanischen Recht oder mit Berührung mit dem spanischen Recht anbieten und bearbeiten zu können. Der Schwerpunkt dieser internationalen Zusammenarbeit liegt auf dem spanischen Immobilienrecht, umfasst jedoch auch sämtliche anderen spanischen Rechtsgebiete.

Impressum

Bürogemeinschaft Volpers und Bauer
Arcostr. 5
80333 München

Telefon: 089 / 91 05 92 77

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.schulenberg-bauer.de

Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Dieter J. Bauer (Anschrift wie oben)

Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer München, Tal 33, 80331 München, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.rak-muenchen.de. Verleihungsorgan der Berufsbezeich-
nung "Rechtsanwalt" ist die Bundesrepublik Deutschland.

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
UStIdNr. DE189820203

Berufshaftpflichtversicherung
Allianz Versicherungs AG, 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“
auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.


Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf
Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer München (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Urheberrecht:
Strukturen, Inhalte und Grafiken aller Seiten der Betreiber sind nach § 75 UrhG urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung weder kopiert noch in abgeänderter Form wiedergegeben oder weiterverwendet werden.

Haftungsausschluss:
Soweit der Betreiber mit Links den Zugang zu anderen Webseiten ermöglicht, ist er für die dort enthaltenen, fremden Inhalte nicht verantwortlich. Der Betreiber macht sich die fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern er Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen Seiten erhält, wird er den Zugang zu diesen Seiten unverzüglich sperren. Die auf diesen Webseiten angebotenen Links und Formulare dienen lediglich der Information. Eine Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko und kann eine rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen.

Datenschutzerklärung:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Informationen Mietrecht

Das Rechtsmagazin LTO bietet Ihnen täglich aktuelle Rechtsnews, juristische Hintergründe, Tipps für Jurastudium, Job und Karriere und Services für Juristen. Legal Tribune Online - Aktuelles aus Recht und Justiz für Juristen